Von Straßburg in die Vogesen: eine historische Harley-Davidson-Fahrt durch atemberaubende Landschaften
Von Straßburg in die Nordvogesen: Eine Reise durch Geschichte und Landschaft
Unsere 200 km lange Tour beginnt in Straßburg, einer Stadt, die Moderne und Geschichte auf perfekte Weise verbindet. Besonders bekannt ist sie für das prachtvolle Straßburger Münster, ein architektonisches Meisterwerk, dessen Aussichtsplattform einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt bietet. Schlendern Sie anschließend durch die engen Gassen des Viertels La Petite France, wo Fachwerkhäuser den traditionellen Charme des alten Elsass bewahren. Wenn Sie diese europäische Hauptstadt noch nicht kennen, lohnt es sich, ein oder zwei Tage einzuplanen, um ihre verborgenen Schätze zu entdecken.
Steigen Sie danach auf Ihr Motorrad und fahren Sie in Richtung Lauterbourg. Die Straßen werden weiter und schlängeln sich durch Felder und Wälder – ein Genuss für Motorradfahrer. Bald erreichen Sie Wissembourg, eine Stadt, in der Geschichte an jeder Straßenecke spürbar ist. Die Abteikirche Saints Pierre et Paul ist ein absolutes Highlight. Die Altstadt bewahrt ihren mittelalterlichen Charakter und erinnert an die Zeiten, in denen diese Region zwischen französischen und deutschen Einflüssen wechselte.
Weiter geht es nach Lembach, dem Eingangstor zum Regionalen Naturpark der Nordvogesen. Die Straßen verwandeln sich hier in ein wahres Paradies für Biker – ein Wechselspiel aus engen Kurven und langen Geraden, eingebettet in sattgrüne Landschaften. Ganz in der Nähe lädt das auf einem Felsvorsprung thronende Schloss Fleckenstein zu einer Pause mit atemberaubendem Blick ins Tal ein.
Obere Steinbach mit seinen waldreichen Ausblicken ist ideal für eine kurze Naturpause. Weiter geht es nach Bitche, wo Sie die imposante Zitadelle nicht verpassen sollten – ein Symbol des französischen Widerstands gegen deutsche Angriffe.
Philippsbourg begrüßt Sie mit unberührter Natur, bevor Sie Niederbronn-les-Bains erreichen, das für seine Thermalquellen bekannt ist. Gönnen Sie sich hier eine erholsame Pause in diesem Kurort.
Woerth und Haguenau bilden den krönenden Abschluss dieser abwechslungsreichen Reise. Beide Städte sind geschichtlich geprägt und erinnern an die Bedeutung der Region in den französisch-deutschen Konflikten.
Während der gesamten Strecke werden Sie von der Schönheit der Landschaft begeistert sein – zwischen fruchtbaren Ebenen und bewaldeten Höhenzügen – und ebenso von der geschichtlichen Tiefe der durchquerten Orte. Jedes Dorf offenbart sein architektonisches Erbe und zeugt von der kulturellen Bedeutung dieser Region zwischen Elsass und Lothringen. Vergessen Sie nicht: Diese Gegend umfasst sowohl das Département Bas-Rhin als auch die Moselle – ein echtes Zusammenspiel von Kulturen und Geschichte.
Fazit: Diese Route ist weit mehr als nur eine Motorradtour – sie ist eine Reise durch die Zeit, im Herzen einer Region, die reich an Geschichte und atemberaubenden Ausblicken ist.
GPX-Route für Ihr Abenteuer
Für alle, die dieses Abenteuer erleben möchten, haben wir die komplette GPX-Strecke vorbereitet. Sie hilft Ihnen bei der Navigation und sorgt dafür, dass Sie kein historisches oder landschaftliches Highlight verpassen. Sie können die GPX-Datei über diesen Link herunterladen und auf Ihr GPS-Gerät oder Smartphone laden. Und schon kann’s losgehen – gute Fahrt!